Topic outline

Main course page

  • Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem BILDUNGSBÜRO OBERBERG und dem ZENTRUM FÜR SCHULPRAKTISCHE LEHRERAUSBILDUNG ist der Grundstein für eine partnerschaftlich - kooperative Zusammenarbeit gelegt. 

    Foto der Vertragsunterzeichnung

    Das ZFSL wird auf diese Weise Akteur des BILDUNGSNETZWERKES OBERBERG. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern dauerhaft, verlässlich und kontinuierlich an vielfältigen Unterstützungsstrukturen, damit erfolgreiche Bildungsbiografien entstehen und gelebt werden können. Somit stärkt diese Kooperation auch in besonderer Weise die Zusammenarbeit mit unseren Ausbildungsschulen der drei lehramtsbezogenen Seminare. 

    Gleichzeitig erfüllen wir mit dieser vertraglich gesicherten Kooperation einen selbstformulierten Anspruch unserer Arbeit: 

     Wir wollen mit Partner:innen nachhaltig kooperieren!

    Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Akteur:innen, die sich ebenfalls den Nachhaltigkeitszielen verpflichtet fühlen, z. B. Schulen, Kommunen, gemeinnützige Organisationen, Zulieferern usw. Hierfür werden in einer ersten Phase in Pilotprojekten mögliche Partner:innen identifiziert und gemeinsame Projekte der Zusammenarbeit erarbeitet. Hieran schließt sich u.U. die Verstetigung der Zusammenarbeit an. Dabei erfolgt die Integration in bereits vorhandene Arbeitsprozesse oder deren Modifikation unter Beachtung der vorhandenen (z.B. personellen) Ressourcen. 

    (Auszug aus der Umweltleitlinie des ZfsL Engelskirchen - Beschluss ZfsL Konferenz vom 03.04.2025)